Datenschutzerklärung

1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise

Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.

Datenerfassung auf dieser Website
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?

Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Abschnitt „Hinweis zur Verantwortlichen Stelle“ in dieser Datenschutzerklärung entnehmen.

Wie erfassen wir Ihre Daten?

Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z. B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.
Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere IT- Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie diese Website betreten.

Wofür nutzen wir Ihre Daten?

Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden. Sofern über die Website Verträge geschlossen oder angebahnt werden können, werden die übermittelten Daten auch für Vertragsangebote, Bestellungen oder sonstige Auftragsanfragen verarbeitet.

Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?

Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Wenn Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Außerdem haben Sie das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden.

Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern

Beim Besuch dieser Website kann Ihr Surf-Verhalten statistisch ausgewertet werden. Das geschieht vor allem mit sogenannten Analyseprogrammen.

Google Analytics

Unsere Website verwendet Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter des Webanalysedienstes ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.

Google Analytics verwendet „Cookies.“ Das sind kleine Textdateien, die Ihr Webbrowser auf Ihrem Endgerät speichert und eine Analyse der Website-Benutzung ermöglichen. Mittels Cookie erzeugte Informationen über Ihre Benutzung unserer Website werden an einen Server von Google übermittelt und dort gespeichert. Server-Standort ist im Regelfall die USA.

Das Setzen von Google-Analytics-Cookies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Als Betreiber dieser Website haben wir ein berechtigtes Interesse an der Analyse des Nutzerverhaltens, um unser Webangebot und ggf. auch Werbung zu optimieren.

IP-Anonymisierung

Wir setzen Google Analytics in Verbindung mit der Funktion IP-Anonymisierung ein. Sie gewährleistet, dass Google Ihre IP-Adresse innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor der Übermittlung in die USA kürzt. Es kann Ausnahmefälle geben, in denen Google die volle IP-Adresse an einen Server in den USA überträgt und dort kürzt. In unserem Auftrag wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über Websiteaktivitäten zu erstellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber uns zu erbringen. Es findet keine Zusammenführung der von Google Analytics übermittelten IP-Adresse mit anderen Daten von Google statt.

2. Hosting

Wir hosten die Inhalte unserer Website bei folgendem Anbieter:
IONOS

Anbieter ist die IONOS SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur (nachfolgend IONOS). Wenn Sie unsere Website besuchen, erfasst IONOS verschiedene Logfiles inklusive Ihrer IP-Adressen. Details entnehmen Sie der Datenschutzerklärung von IONOS:
https://www.ionos.de/terms-gtc/terms-privacy.

Die Verwendung von IONOS erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir haben ein berechtigtes Interesse an einer möglichst zuverlässigen Darstellung unserer Website. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDDG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgerät des Nutzers (z. B. Device-Fingerprinting) im Sinne des TDDDG umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Auftragsverarbeitung
Wir haben einen Vertrag über Auftragsverarbeitung (AVV) zur Nutzung des oben genannten Dienstes geschlossen. Hierbei handelt es sich um einen datenschutzrechtlich vorgeschriebenen Vertrag, der gewährleistet, dass dieser die personenbezogenen Daten unserer Websitebesucher nur nach unseren Weisungen und unter Einhaltung der DSGVO verarbeitet.
3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen zum Datenschutz

Datenschutz
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Beim Besuch dieser Website werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Diese Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Hinweis zur verantwortlichen Stelle
Verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

W. Hartmann GmbH
Schaberlache 13
89423 Gundelfingen a.d. Donau
Telefon: +49 171 4733687
E-Mail: info@wasserstrukturierer.de

Die verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.

Speicherdauer
Sofern in dieser Datenschutzerklärung keine speziellere Speicherdauer genannt wurde, verbleiben Ihre personenbezogenen Daten bei uns, bis der Zweck für die Datenverarbeitung entfällt.
Werden Sie auf Löschung aufmerksam oder widerrufen Ihre Einwilligung, löschen wir Ihre Daten, sofern keine anderweitigen gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Einwilligung: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO / Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO

Vertragserfüllung / vorvertragliche Maßnahmen: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO

Rechtliche Verpflichtung: Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO

Berechtigtes Interesse: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

Cookies / Endgerätedaten: § 25 Abs. 1 TDDDG

Detaillierte Informationen zu den jeweils relevanten Rechtsgrundlagen finden Sie in den jeweiligen Abschnitten dieser Datenschutzerklärung.

Empfänger von personenbezogenen Daten
Wir übermitteln personenbezogene Daten nur dann an Dritte, wenn:

es zur Vertragserfüllung notwendig ist,

eine gesetzliche Verpflichtung besteht,

berechtigtes Interesse nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO vorliegt, oder

eine anderweitige Rechtsgrundlage die Weitergabe erlaubt.

Beim Einsatz von Auftragsverarbeitern erfolgt die Weitergabe nur auf Basis eines gültigen Vertrags zur Auftragsverarbeitung.

Widerruf Ihrer Einwilligung
Sie können eine bereits erteilte Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bisherigen Verarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.

Widerspruchsrecht nach Art. 21 DSGVO
Sie haben das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, sofern diese auf Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO beruht – inklusive eines damit verbundenen Profilings.

Widerspruch gegen Direktwerbung:
Werden Ihre Daten für Direktwerbung verwendet, können Sie der Verarbeitung jederzeit widersprechen. Nach Ihrem Widerspruch werden Ihre Daten zu diesem Zweck nicht mehr verarbeitet.

Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu – insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres Wohnsitzes, Ihres Arbeitsplatzes oder des Ortes des mutmaßlichen Verstoßes.

Rechte der betroffenen Person
Auskunft: über gespeicherte personenbezogene Daten

Berichtigung: unrichtiger Daten

Löschung: Ihrer Daten bei unzulässiger Speicherung

Einschränkung der Verarbeitung (unter bestimmten Bedingungen)

Datenübertragbarkeit: in einem gängigen maschinenlesbaren Format

Wenden Sie sich hierzu jederzeit an uns.

SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Unsere Website nutzt eine SSL-/TLS-Verschlüsselung, erkennbar an „https://“ in der Adresszeile und dem Schloss-Symbol im Browser. Dadurch können Daten nicht von Dritten mitgelesen werden.

4. Datenerfassung auf dieser Website
Cookies
Wir verwenden Cookies zur:
technischen Bereitstellung der Website,

Analyse des Nutzerverhaltens,

Bereitstellung von Drittanbieterdiensten.

Rechtsgrundlage:

Technisch notwendig: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

Einwilligungspflichtige Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDDG

Sie können die Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser entsprechend anpassen.

Server-Log-Dateien
Erhobene Daten:

Browsertyp/-version

Betriebssystem

Referrer URL

Hostname

Uhrzeit der Anfrage

IP-Adresse

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

Anfragen per E-Mail, Telefon oder Telefax
Verarbeitung auf Grundlage von:

Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag / vorvertraglich)

Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)

Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)

5. Soziale Medien
Facebook
Anbieter: Meta Platforms Ireland Limited
Mehr Infos: Facebook Datenschutz
Gemeinsame Verantwortlichkeit gemäß Art. 26 DSGVO.
DPF-Zertifizierung liegt vor.

Instagram
Anbieter: Meta Platforms Ireland Limited
Mehr Infos: Instagram Datenschutz
Gemeinsame Verantwortlichkeit gemäß Art. 26 DSGVO.
DPF-Zertifizierung liegt vor.

6. Analyse-Tools und Werbung
IONOS WebAnalytics
Anbieter: 1&1 IONOS SE
Erhobene Daten u. a.:

Referrer

Dateiaufrufe

Betriebssystem

IP-Adresse (anonymisiert)

Uhrzeit, Gerätetyp

Keine Cookies!
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
AV-Vertrag abgeschlossen.
Weitere Infos: IONOS Datenschutzerklärung

7. Newsletter
Datenverarbeitung nur mit Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Austragung jederzeit möglich.
Blacklist-Funktion bei Abmeldung zur rechtssicheren Speicherung gesperrter Adressen.

8. Plugins und Tools
YouTube (erweiterter Datenschutzmodus)
Anbieter: Google Ireland Limited
Keine Cookies – aber Local Storage Elemente
Weitere Infos: YouTube Datenschutz

Google Fonts (lokal)
Keine Verbindung zu Google-Servern.
Mehr: Google Fonts FAQ

Font Awesome (lokal)
Lokal installiert.
Mehr: Font Awesome Datenschutz

Quelle:
https://www.e-recht24.de